Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm Reihe
Inhalte und Themen
Einführung: Kur als integrative Massnahme, Kur als Regulationsmedizin, Kurorte und natürliche Heilmittel in Österreich - Überblick, Hygiene- Erfordernisse im Kur- und Wellnessbereich, Klima und Höhenlage: Klimazonen, Heilklimat. und Luftkurorte, Der Stellenwert der Kur in der Behandlung von entzündlichem Rheuma, Wirkmechanismen der Kur & Biorhythmus, Spezielle Balneologie: Höhlen - Wirkungen der Speläotherapie, Trinkkuren, Mineralwässer: Einsatzmöglichkeiten daheim und am Kurort, Führung durch das Kur- und Rehabilitationszentrum, Degeneratives Rheuma: Kur/Reha - Arten und Besonderheiten, CO2: Kurmittelformen, Applikationsarten, Jod: Kurmittelformen, Applikationsarten, Augen: Kur/Reha - Arten und Besonderheiten, Kur/Reha: Unterschiede - inhaltlich, rechtlich und organisatorisch, Atemwege: Kur/Reha - Arten und Besonderheiten, Schwefel: Kurmittelformen, Applikationsarten, Kuruntersuchung und Kurablauf: Praktisches Vorgehen und Case Studies, Radon: Kurmittelformen, Applikationsarten, Psychiatrische Kur: Kur/Reha - Arten und Besonderheiten, Erkrankungsübergreifende neurologisce Symptome - Bedeutung für Kur/Reha, Herz-Kreislauf: Kur/Reha - Arten und Besonderheiten, Die Rolle der Lymphologie in der Kur/Reha, Carcinompatienten: die Kur bei krebskrankten Patienten, Multiple Choice Test
Zielgruppe
Alle Ärztinnen und Ärzte, insbesondere AnwärterInnen auf das ÖÄK Diplom "Integrative Kurmedizin"
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Dr. Wolfgang Foisner
Telefon: 01/7189476-33
Referenten
Dr.Wolfgang Foisner, Univ. Prof. Dr. Wolfgang Marktl, Dr. Arno Sorger, Univ. Prof. DDr. Manfred Herold, Dr. Barbara Wernisch-Drassnitz, Prim. Dr. Reinhold Hawel, Univ. Prof. Dr. Herfried Pessenhofer, Dr. Walter Loos, Prim. Dr. Gebhard Rieger, Prof. Dr. Rudolf Müller, OA Dr. Markus Lobendanz, Dr. Monika Mustak, Prim. Dr. Margot Peters, Dr. Christian Trampitsch, Prim. Dr. Hartwig Bailer, Dr. Melanie Wohlgenannt
Interessenskonflikte
keine Interessenskonflikte bekannt gegeben
Anmeldung
Anmeldung erforderlich!
österreischische akademie der ärzte, Frau Mag. Irmgard Kollmann, 01/7189476-33, Fax: 01/7189476-22, e-mail: i.kollmann@arztakademie.at
Besuchen Sie auch den Fortsetzungskurs: Basiskurs 2
https://www.facebook.com/plugins/like.php?href=https%3A%2F%2Fwww.dfpkalender.at%2Fpublic-dfpkalender%2FviewEvent.jsf%3Fid%3D470095&send=false&layout=button_count&show_faces=false&width=82&action=like&colorscheme=light&height=30
Xing