Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Kongress / Fortbildungs-ID: 520034

3. TGAM-Expertenmeeting 2015, Zervixkarzinom: Aktueller Forschungsstand zu Früherkennung und Vorsorge

Fortbildungsanbieter
Tiroler Gesellschaft für Allgemeinmedizin - TGAM
Imrain 71/2
6020 Innsbruck
Österreich
Veranstaltungsort
Hypo Center WIlten

Parkgarage im gleichen Haus!

Tschamblerstrasse
6020 Innsbruck
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte7
* Sonstige Punkte0
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen
Die hochspezialisierte Medizin von heute leistet mehr denn je. In der Behandlung von Krankheiten ebenso, wie in der Prävention. Für uns AllgemeinmedizinerInnen wandeln sich damit die Anforderungen – aus gesundheitspolitischer
und ökonomischer Sicht, vor allem aber seitens unserer PatientInnen. Deren Partizipation in alle sie betreffenden Entscheidungen sollte oberstes Ziel sein, und
um diese zu erreichen, muss vielfach der Hausarzt/die Hausärztin die Rolle eines
Managers übernehmen, der die PatientInnen durch das Gesundheitssystem lotst.
Fortbildungsziele

Das 3. TGAM-Experten-Meeting soll Ihnen einen Überblick über den aktuellen

Stand der evidenzbasierten Forschung zur Früherkennung und Vorsorge des Zervixkarzinoms bieten. Renommierte Experten, die uns zum Teil auch beim Erstellen
einer in Kürze erscheinenden neuen Informationsbroschüre zum Thema untersützen, referieren und laden zur kritischen Auseinandersetzung ein.
Zielgruppe
AllgemeinmedizinerInnen, Schulärzte, GynäkologInnen
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Bachler Herbert
E-Mail: office@tgam.at
Telefon: 0043 512 575566 Fax: 0043 512 5755664
Sekretariat
Daniela Strasser
E-Mail: org@tgam.at
Telefon: 0043 69911596207 Fax: 0043 512 5755664
Referenten
Dr. Herbert Bachler - Allgemeinmedizin, Dr. Christoph Fischer - Allgemeinmedizin, Univ. Prof. Uwe Siebert - Innere Medizin, Univ. Prof. Peter Loidl - Medizinische Naturwissenschaften, Dr. Brigitte Piso - Innere Medizin, Assist. Prof. Dr. Gaby Sroczynski - Theoretiker, Dr. Franz Piribauer - Allgemeinmedizin, Dr. Martin Sprenger - Allgemeinmedizin, A. Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Widschwendter - Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Interessenskonflikte

-

Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

Anmeldung über:

org@tgam.at

FAX: 0043 512 5755664

Termine
- 20.3.2015 14:00 - 20.3.2015 21:00
Kosten
- EUR 50 frei für TGAM Mitglieder
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen