 Inhalte und Themen
In kurzen, 30 – 40-minütigen, Blöcken werden alle turnusrelevanten Themengebiete von Spezialisten präsentiert. Die Vortragenden werden dabei auf Ihre Fragen eingehen und stehen für Diskussionen jederzeit zur Verfügung. Die für Ihre Ausbildung relevanten Themengebiete werden intensiv thematisiert und im Plenum diskutiert.
 Fortbildungsziele
Diese praxisorientierte Fortbildung bietet in 40 Stunden
- ein umfassendes Update für Internisten und Allgemeinmediziner
- ein Themenreview für Assistenzärzte als Vorbereitung auf die Facharztprüfung
- ein Kursbuch mit den Power-Point-Präsentationen der Vorträge
- 40 DFP-Punkte
 Zielgruppe
Studenten, Turnusärzte
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
Dr. Martin S. Taheri
Telefon: 02252 263 263 10
 Sekretariat
 Referenten
Dr. Gudrun Khünl-Brady - Allgemeinmedizin, Priv. Doz. Dr. Alexander Petter-Puchner - Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, Dr. Ronald Zwrtek - Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, Dr. Gustav Huber - Innere Medizin und Kardiologie, OA Dr. Oskar Janata - Innere Medizin und Infektiologie, Univ. Prof. Dr. Wilhelm Behringer - Innere Medizin und Intensivmedizin, OA Dr. Markus Haumer - Innere Medizin, OA Univ. -Doz. Dr. Heimo Wenzl - Innere Medizin und Gastroenterologie und Hepatologie, OA Dr. Otto Berger - Neurologie, Dr. Reinhard Pichler - Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Prim. Univ. Prof. Dr. Gerhard Mostbeck - Radiologie, Dr. Helga. Willinger, Univ. – Prof. Dr. Markus Dettke - Transfusionsmedizin
 Interessenskonflikte
|